Nackenmassage & Rückenmassage Thun – 3 beste Wege bei Rückenschmerzen
Die klassische Massage ist die am weitesten verbreitete Massageform bei Rückenschmerzen und Nackenschmerzen. Verschiedene Handgriffe wie Rollungen, Zirkelungen, Knetungen, Klopfungen und Streichungen lockern das Gewebe. Verspannungen werden gelöst und Schmerzen gelindert. Die Nackenmassage Thun und Rückenmassage Thun führt mit einer effektiv angewandten Technik zu grossem Erfolg und Schmerzlinderung.
Ihre Beschwerden werden sanft und effektiv behandelt. In der Anamnese besprechen wir die Symptome und ich empfehle Ihnen eine Behandlungsmethode.
Rückenschmerzen haben eine direkte Auswirkung auf das Wohlbefinden. Eine gezielte Behandlung für Ihr angenehmes Körpergefühl. Eine Schmerzlinderung auch für den Nacken.
60 Minuten à CHF 100
Vorbereitung
Ich freue mich, Sie in meiner Massage Praxis zu begrüssen!
Meine Empfehlung: treffen Sie ein paar Minuten vor dem Termin ein. So können Sie noch besser zur Ruhe kommen. Dies ist eine gute Ausgangslage, für eine entspannende und gut wirkende Behandlung. Mit einem beruhigten Nervensystem, wirkt die Massage noch besser.
Bitte wählen Sie im grosszügigen Aufenthaltsbereich Ihre Sitzgelegenheit. Wasser, Tee, Sirup und Kaffee stehen kostenlos zur Selbstbedienung bereit – bitte bedienen Sie sich.
Nutzer fragen auch
Diese Informationen dienen nicht zur Diagnose. Sie geben lediglich einen Einblick zu häufig gestellten Fragen.
Ursachen – wie kommt es zu Schemrzen im Rücken?
Diese können verschiedene Ursachen haben. Mitunter Muskel- und Knochenaufbau, Verletzungen, Krankheiten, Stress, Haltung, Bewegungsmangel und Medikamente. Weiter Übergewicht, Ernährung, Körperhaltung, Matratze, Schuhe und andere Faktoren sein.
Was hilft gegen Schmerzen im Rücken?
Eine Massage durch Erwärmen und Stimmulieren der Muskulatur hilft. Verspannungen und Stress werden gelöst und die Durchblutung angeregt. Die Beweglichkeit und Flexibilität steigt. Sie verbessert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Chronische Probleme nehmen ab.
Rückenschmerzen Thun: Wie können Sie vorbeugen?
Es gibt Massnahmen, die Sie ergreifen können. Bewegung, Übungen, gesunde Ernährung und das Vermeiden von Stress sind wichtig. Bequeme Schuhe, ein ergonomischer Arbeitsplatz das Vermeiden von schweren Lasten sind hilfreich. Die natürliche Körperhaltung ist wichtig.
Welche Rückenschmerzen sind gefährlich?
Ein Arzt soll Unstimmigkeiten, die länger als ein paar Tage anhalten oder sich verschlimmern, untersuchen. Einige mögliche gefährliche Rückenschmerzen können sein:
– Ausstrahlung auf die Organe
– Jene die schlimmer werden, wenn Sie sich bewegen
– Die auf ein Hohlkreuz oder einen Bandscheibenvorfall hindeuten
– Die plötzlich und heftig auftreten
– Die mit Fieber oder Unwohlsein einher gehen
Nackenschmerzen Thun: Hilft eine Massage?
Es ist eine bewährte Methoden, um Verspannungen und verhärtete Stellen im Nacken zu lösen und Schmerzen zu lindern.
Einblick in eine Studie
Rücken- und Nackenschmerzen sind in der Bevölkerung häufig. Sie mindern die Lebensqualität bei einem Teil der Betroffenen deutlich. Eine Querschnitt Befragung unter Erwachsenen in Deutschland (N = 5.009) dient einer validen Schätzung von Rücken- und Nackenschmerzen. Neben der Häufigkeit und Intensität, kamen dabei auch Angaben zur Lebensqualität und zu Begleiterkrankungen zu Tage.
Es zeigt sich, dass 61,3 % der Befragten in den letzten zwölf Monaten von Rückenschmerzen berichten. Schmerzen des unteren Rückens treten etwa doppelt so häufig auf wie Schmerzen des oberen Rückens. 15,5 % der Befragten berichten von chronischen Rückenschmerzen. Des Weiteren geben 45,7 % an, dass sie im vergangenen Jahr Nackenschmerzen hatten. 15,6 % der Befragten berichten im letzten Jahr über Schmerzen. Aufgetreten im unteren und oberen Rücken wie auch im Nacken.
Frauen haben häufiger Schmerzen als Männer. Etwa die Hälfte der Befragten schätzt ihre Rücken- und Nackenschmerzen als mässig stark ein. Ältere Befragte geben deutlich mehr Schmerzattacken je Monat an als jüngere Befragte. Die Ergebnisse zeigen ein umfangreiches Bild zu den Beeinträchtigungen der Bevölkerung durch Rücken- und Nackenschmerzen.
Quelle: https://www.rki.de
Ergänzungen (wdid)
Patienten, die Kreuzschmerzen haben, erkranken in den kommenenden Wochen an Muskelverspannungen. Die Ursache für Erkrankungen können in verschiedenen Faktoren liegen. Eine Auswahl sind Vererbung, Umwelteinflüsse, Infektionen und Lebensstil.
Der Patient hat Schmerzen im Rücken. Diese Schmerzen können von einer Irritation der Wirbelsäule oder einem Bandscheibenvorfall kommen. Die Schmerzen können akut oder chronisch sein und sich als Kreuzschmerzen äussern. Ein Arzt wird herausfinden, was die Schmerzen verursacht. Wenn es ein Bandscheibenvorfall ist, können der Patient und der Arzt über die Symptome, Ursache und Behandlung sprechen.
Bewegungsmangel, eine schlechte Haltung oder eine Verletzung des Rückens können die Ursache von Schmerzen in der Wirbelsäule sein. Bewegung, gute Haltung und die richtige Ernährung können helfen, die Schmerzen zu lindern. Um die Beschwerden zu lindern, empfehlen Ärzte bestimmte Bewegungsübungen. Es gibt Übungen, die helfen können, chronische Erkrankungen wie Kreuzschmerzen und Wirbelsäulen Beschwerden zu lindern.
Um Ihr Wohlbefinden zu steigern, können Sie einen Termin in einer Massagepraxis vereinbaren, um eine medizinische Rückenmassage, Lymphdrainage, Sportmassage oder andere therapeutische Behandlungen für Ihren Körper zu erhalten. Diese wohltuenden Verfahren können Ihnen helfen, sich zu entspannen und den Stoffwechsel zu aktivieren, was zu mehr Wohlbefinden führt. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für medizinische Therapien, die Muskeln und Gelenke stärken. Besuchen Sie das Wellness-Zentrum in Ihrer Nähe, um mehr über die verfügbaren Behandlungen zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren.
wdid: therapie. medizinischen. krankenkasse. med. gesundheits. gezielt. physiotherapie. manuelle. masseurinnen. 2023. therapieform. wohltuenden. geniessen. beraten. behandeln. entspannt.